ETW in Mettmann mit Stellplatz
- Ansprechpartner
- Immobilien Kühn
Herrn Michael Kühn - anfragen∂immokuehn.com
Stammdaten
- Objektnummer
- 58831966iJx
- Adresse der Immobilie
- Vollständige Anschrift auf Anfrage 40822 Mettmann
- Objektart
- Wohnung
- Verfügbar ab
- derzeit vermietet
- Baujahr
- 1974
- Zustand
- Modernisiert
Preise
- Kaufpreis
- 154.000,00 €
- Kaufpreis / m²
- 1.615,00 €
- Hausgeld
- 513,00 €
- Provision
- 3,57 % inkl. MwSt. vom Verkaufspreis
Weitere Informationen
- Wohnfläche
- 103,0 m²
- Art der Heizung
- Fußbodenheizung
- Zimmer
- 4,0
- Balkon
- 1
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Gäste WC
- Ja
- Separate WC
- 1
- Fahrstuhl
- Ja
- Art der Stellplätze
- Tiefgarage
- Badezimmer mit Badewanne
- Ja
- Boden
- Laminat
- Unterkellert
- Ja
- Gartennutzung
- Ja
Energieausweis
- Energieausweis-Art
- Bedarfsausweis
- Ausstellungsdatum
- 31.03.2019
- Gültig bis
- 01.04.2029
- Endenergiebedarf
- 81,0 kWh/(m²a)
- Jahrgang
- ab 01.05.2014
- Baujahr
- 1974
- Primärenergieträger
- Strom
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Die Wohnung selbst befindet sich im Erdgeschoss und besteht aus 4 ½ Zimmern. Die Wohnung ist mit Fliesen im Bad, sowie mit Laminatböden ausgestattet. Zur Wohnung gehört noch ein Kellerraum. Die Loggia umlaufender Balkon ist vom Wohnzimmer und auch vom Schlafzimmer zugänglich.Die Wohnung ist seit dem 01.07.2020 für 645.-€ Kalt vermietet.
Der Stellplatz für 45.-€
Objektanschrit
40822 Mettmann Teichstr. 39
Ausstattung
Die Ausstattung entspricht gehobener Standard- neue Fenster
- neue Fassadendämmung
- neue Hauseingangsanlage mit Briefkasten und Klingelerneuerung
- barrierefrei zugänglich
- separates Gäste-WC
- Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer
- deckenhohe und raumbreite Fensterfronten
- Fußbodenheizung Strom
- umlaufender Balkon
- naturnahe, zentrale Lage
- Stellplatz (Tiefgarage)
Zusatzinformation zur Lage
Das Objekt befindet sich zentrumsnah und dennoch ruhig gelegenenam Rand der Siedlung Kaldenberg in Mettmann, nur ca.. 1 km von der Stadtmitte entfernt. Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Schulen und weitere Infrastrukturelle Einrichtungen sind im Zentrum bzw. der näheren Umgebung vorhanden. Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs sind fußläufig bequem zu erreichen und bieten eine Verbindung in die Innenstadt. Sowohl ein Spaziergang über die angrenzenden Felder als auch Erledigungen in der Innenstadt sind von hier aus kein Problem. In wenigen Gehminuten erreicht man zudem mehrere Kindergärten und die Gesamtschule. Das Wohngebiet hat mit einer Entfernung von ca. 4 km einen Anschluss an die Autobahn A 3.Viele Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Ärzte, Apotheken und das Einkaufszentrum „Galerie-Königshof“ können Sie bequem fußläufig erreichen.
Die Kreisstadt Mettmann vereint Historie mit Moderne. Sie blickt auf eine über 1100-jährige Geschichte zurück, was besonders in dem historischen Stadtkern rund um die St. Lambertus-Kirche zur Geltung kommt.
Neben der lebendigen Innenstadt laden Grünflächen, Parks und Naturschutzgebiete zu langen Spaziergängen ein. International bekannt ist Mettmann für das Neandertal. In dem dort gelegenen Museum können große und kleine Geschichtsfans mehr über das Leben unserer Vorfahren lernen.
Familien mit Kindern schätzen außerdem das ausgeprägte Schul- und Bildungsangebot.
Doch die älteste Gemeinde des Bergischen Landes hält noch mehr für seine knapp 40.000 Einwohner parat. Aufgrund der guten Lage ist Mettmann gerade für Pendler sehr attraktiv. Sowohl über die Autobahnen A3 und A46 als auch mit Bus und Bahn sind die umliegenden Städte Düsseldorf, Köln und Wuppertal sowie das Ruhrgebiet schnell zu erreichen.
Sonstiges
Auf der letzten Eigentümerversammlung wurden diverse Maßnahmen beschlossen welche aktuell in der Ausführung sind. So sind die Fenster im Haus bereits ausgetauscht worden.Es folgt noch eine neue Haustüranlage inkl. Klingel-/Sprechanlage und Briefkästen sowie die Dämmung der Fassade und neue Balkontrennwände.
Die Maßnahmen werden insgesamt über eine Sonderumlage finanziert, die für vom Wohnungseigentümer über einen monatlich mit dem Hausgeld zu zahlenden Tilgungsbetrag beglichen wird.
Kurzübersicht der Kenndaten (Stand WP2023):
Haus-Baujahr: 1974, 64 Wohneinheiten
Wohnung: Wohnfläche 105 m²
4 Zimmer, Gäste-WC, 3 Schlafräume, Wohn-Esszimmer mit Wohnküche umlaufender Balkon, 1 Kellerraum
Hausgeld Wohnung : gesamt 513,00 Euro zzgl. Heizkosten (Strom-Fußbodenheizung)
Instandhaltungsrücklage Wohnung/pro Monat.: 76,62 Euro (im Hausgeld enthalten)
Monatliche Tilgungsrate der Sonderumlage: 183,50 Euro (Laufzeit 10 Jahre)
Nicht umlagefähige Kosten (WP 2023): 104,73 + 183,55 = 264,97
Instandhaltungsrücklage WEG : 223.718,68 Euro (Stand 31.12.2021)
Alle hier veröffentlichen Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf den Informationen, die wir von unserem Auftraggeber übermittelt bekommen haben. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, die Grundrisse, und/oder Aktualität dieser Angaben.